Knirscherschiene
Eine Knirscherschiene, auch bekannt als Aufbissschiene oder Nachtschiene, ist eine künstliche Schiene, die über die Zähne passt und dazu dient, Zähneknirschen und Kieferpressen zu verhindern oder zu reduzieren. Das Tragen einer Knirscherschiene kann dazu beitragen, Beschwerden und Schmerzen zu reduzieren, die mit diesen nächtlichen Gewohnheiten einhergehen.
Zähneknirschen und Kieferpressen können verschiedene Ursachen haben, wie Stress, Angstzustände, Schlafstörungen oder eine falsche Zahnstellung. Oft geschieht dies unbewusst während des Schlafs, was zu Schmerzen in den Zähnen, dem Kiefer und der Gesichtsmuskulatur führen kann.
Eine Knirscherschiene kann helfen, diese Schmerzen zu lindern, indem sie die Zähne voneinander trennt und die Kraft, die beim Knirschen oder Pressen entsteht, abdämpft. Durch das Tragen der Schiene wird auch das Risiko von Zahnschäden und Kieferproblemen reduziert.
Eine Knirscherschiene sollte von einem Zahnarzt angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie richtig passt und optimalen Schutz bietet. Der Zahnarzt wird eine individuelle Schiene anfertigen, die auf die Zähne des Patienten abgestimmt ist. Diese Schiene ist bequem zu tragen und sollte während des Schlafs getragen werden.
Es gibt verschiedene Arten von Knirscherschienen, wie z.B. harte Schienen, weiche Schienen und hybride Schienen. Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile