Sieben Tipps, um den perfekten Zahnarzt zu finden

Fürchten Sie sich vor dem Gedanken, zum Zahnarzt zu gehen? Haben Sie Angst vor dem, was man bei der Untersuchung Ihrer Zähne finden könnte? Wenn Sie auch nur einige dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es an der Zeit, sich auf die Suche nach dem perfekten Zahnarzt zu machen. Denn einen Zahnarzt zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht - und zu dem Sie passen - ist der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Lächeln für die nächsten Jahre. Lesen Sie weiter, um sieben Tipps zu erhalten, wie Sie einen Zahnarzt finden, der zu Ihnen passt.

Wissen, was man will

Zunächst müssen Sie wissen, was Sie wollen. Bevor Sie einen Zahnarzt aufsuchen, sollten Sie wissen, wie es um Ihre Zahngesundheit bestellt ist und was Sie sich von Ihrem neuen Zahnarzt wünschen. Außerdem sollten Sie wissen, ob der Zahnarzt Ihre Versicherungspläne akzeptiert oder nicht. Einige Zahnärzte akzeptieren heutzutage nur noch Barzahlungen. Erkundigen Sie sich also unbedingt danach, bevor Sie einen Termin vereinbaren.

Schleifende Schiene

Eine Knirscherschiene ist eine Art kieferorthopädisches Gerät, das zur Korrektur von Zahnfehlstellungen (schiefe, engstehende oder falsch ausgerichtete Zähne) verwendet werden kann. Dieses Gerät wird typischerweise bei der Behandlung von Engständen eingesetzt. Eine Knirscherschiene wird auf einer Seite des Kiefers platziert und schiebt die Zähne auf dieser Seite allmählich zurück in die richtige Position.

Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen.

Es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass Ihr Zahnarzt qualifiziert ist und die von Ihnen benötigte zahnärztliche Versorgung bieten kann. Bevor Sie einen Termin vereinbaren, sollten Sie ein paar Fragen stellen, z. B: 1. Wie sind Ihre Sprechzeiten? Kann ich auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren? 2. Wie lange praktizieren Sie schon als Zahnärzte? 3. Welche Erfahrungen haben Sie mit Kronen und Brücken? Gibt es bestimmte Verfahren, die Sie durchgeführt haben und die für mich hilfreich wären? 4. Bieten Sie Notfalldienste an (z. B. nach der Sprechstunde)? 5. Welche Zahlungsarten akzeptieren Sie? Gibt es eine Ermäßigung für Barzahler oder Patienten, die bei Medicaid oder anderen staatlich finanzierten Versicherungsprogrammen versichert sind? 6. Welche Zahlungsmittel akzeptieren Sie - Bargeld, Schecks, Kreditkarten usw.? 7. Wird meine Versicherung in Ihrer Praxis akzeptiert? Wenn ja, wie hoch ist meine Selbstbeteiligung?

Fragen Sie nach den Annehmlichkeiten im Büro.

Wenn Sie einen Zahnarzt suchen, fragen Sie ihn nach der Ausstattung seiner Praxis. Gibt es dort digitale Röntgengeräte? Bieten sie Sedierungsbehandlungen an? Gibt es Räume, die völlig schalldicht sind? All dies sind wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine Praxis besuchen. Wenn Sie sich bei einer Behandlung ohne Sedierung nicht wohl fühlen, sollten Sie nicht hingehen.

Halten Sie sich von aufdringlichen Verkäufern fern.

Ein häufiger Fehler, den Menschen bei der Suche nach einem Zahnarzt machen, ist, dass sie sich für die erste Person entscheiden, die sie treffen. Bei dieser ersten Begegnung fühlen Sie sich möglicherweise unter Druck gesetzt und fühlen sich unwohl, was dazu führen kann, dass Sie es sich zweimal überlegen, ob Sie in Zukunft wiederkommen. Es ist wichtig, einen Zahnarzt zu finden, der Ihnen nicht sofort seine Dienste aufdrängt. Wenn er aufdringlich ist, hat er wahrscheinlich etwas zu verbergen oder will Ihnen nicht helfen, so schnell wie möglich gesunde Zähne zu bekommen.